Die Natur als Inspiration der Gartengestaltung
Schon als Kind war ich so oft wie möglich draussen; ich spielte im Garten, war barfuss am Bach oder sammelte Pflanzen auf der Wiese oder im Wald. Die Natur war mir Spielwiese und Inspiration. Sie lehrte mich viel über Pflanzen und Tiere und deren verschiedenen Ansprüchen.
Ich machte Versuche mit Weidenstecklingen an der Chise, steckte Eicheln im Garten oder pflanzte Obstbäume. Auch wenn viele davon achtlos ausgerissen wurden, zeugen doch heute noch viele Bäume und Sträucher aus dieser Zeit.
Auch die dreidimensionale Gestaltung gehörte für mich immer dazu. Wie beeinflusst ein Baum, ein Hügel oder eine Mauer einen Ort? Welche Wirkung hat ein Teich, ein Ast- oder Steinhaufen in einem Garten? Was bedeutet das für Pflanzen, Tiere und Menschen?
Mich faszinieren Pflanzen und Pflanzengesellschaften. Mit dem naturnahen Garten- und Landschaftsbau und meiner langjährigen Berufserfahrung auch auf dem Gebiet der Renaturierung kann ich auf ein grosses Wissen und eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten zugreifen.
Beruflicher Werdegang:
1988 - 1991 Maurerlehre, Cäsar Bay AG, Konolfingen
1991 - 1993 Landschaftsgärtner, Schäfer Gartenbau, Münsingen
1994 - 1995 Weiterbildung zum Fachmann für naturnahen Garten- und Landschaftsbau, HTL in Wädenswil
seit 2007: selbständiger Garten- und Langschaftsgestalter